Innovationen gestalten mit IdeaChamp
Der einfachste Weg, Innovationen in Unternehmen zu gestalten
Wir helfen Unternehmen dabei, ihre Innovationskraft zu steigern. Dafür entwickeln wir beratungs- und softwarebasierte Lösungen, mit denen Unternehmen einfacher und schneller Innovationen generieren.
Unsere Leistungen auf einen Blick:

Mit folgenden Leistungen unterstützen wir Sie!
Mit folgenden Leistungen unterstützen wir Sie!
Innovationssoftware
Innovationssoftware
Innovationsberatung
Kunden








IdeaChamp für die Innovationen von morgen
Warum der Umgang mit Innovation wichtig ist
Oft mangelt es Unternehmen nicht an Ideen, sondern vielmehr an ihrer Qualität und der Fähigkeit zur Umsetzung. Häufig gehen Ideen deshalb im Tagesgeschäft unter. Durch einen systematischen Umgang mit Ideen stärken Sie Ihre Innovationskraft, sichern Ihre Wettbewerbsfähigkeit und schöpfen Ihr Potential aus.
Innovation in Unternehmen | IdeaChamp funktioniert
Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Unser Angebot
Intuitive und leistungsstarke Software
IdeaChamp bietet ein digitales Innovationswerkzeug, das überall dort ist, wo das Internet ist. So können Ideen schnell und einfach von überall kommuniziert und organisiert werden. Das integrierte Portfoliomanagement ermöglicht es Ihnen, heute schon zu wissen, wo Sie morgen stehen.
- Mehr Innovationen
- Mehr Umsatz
Sie starten ohne Risiko und skalieren sicher

Gemeinsam starten wir mit einem Proof-of-Concept und geben Ihrem Unternehmen einen Impuls. Ohne Risiko prüfen Sie, wie Sie Innovation in Ihrem Unternehmen gestalten wollen. Wir stehen beratend zur Seite.
Durch unsere Innovationssoftware IdeaChamp befähigen wir Sie und Ihre Mitarbeitenden zu mehr Innovation. Als Software-as-a-Service dient Ihnen das Werkzeug als zentraler Ideenspeicher, Wissensdatenbank Projektmanagement und Austauschmöglichkeit.
Mit unserem Innovation-as-a-Service Ansatz begleiten wir Sie entlang aller Phasen Ihres Innovationsprozesses, unabhängig davon, wie etabliert das Thema in Ihrem Unternehmen ist. In individuellen Workshops und Coachings definieren wir beispielsweise gemeinsam relevante Innovationsfelder, entwickeln Innovationsstrategien, leiten strategische Schlüsse ab und begleiten den Innovationsprozess operativ.
Unser Angebot
Consulting in allen Phasen Ihres Innovationsprozesses
Wir beraten und unterstützen Sie bei strategischen Themen im Innovationsmanagement, von der Strategiefindung bis zur Umsetzung. Dabei ist es völlig egal, wie sicher Sie bereits mit dem Thema Innovation in Ihrem Unternehmen umgehen.
- Workshop
- Einführung in IdeaChamp

Was unsere Kunden & Partner sagen
Stimmen über uns






Kontaktieren Sie uns!
Ihre Anfrage
Gerne beraten wir Sie in Fragen rund um das Thema Innovation. Das Team IdeaChamp freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Ihnen.
Auszeichnungen & Netzwerk








Investition in Wachstum und Beschäftigung - Innovationsassistent SH
Laufzeit 2021 bis 2023
Im Rahmen des Programms „Innovationsassistent Schleswig-Holstein“ fördert das Land Schleswig-Holstein in diesem Unternehmen eine Stelle „Mitarbeiter*in für Produktentwicklung & Marketing Intelligence“. Die Innovationsassistentin sorgt für quantitative Analysen rund um unsere Kanäle, Attributions- und Marketing-Mix-Modelle sowie kanalübergreifende Reportings und wertet die gesammelten Daten aus. So steuert und überwacht sie das aktuelle Wachstum und die Entwicklung unserer Marke.
Zu den Projektaufgaben zählen unter anderem die Erstellung und Weiterentwicklung automatisierter Reportings und Dashboards sowie die inhaltliche Verknüpfung und Nutzung von Daten aus den Tracking-Systemen und anderen Reporting-Quellen.


Gemeinsame Produktentwicklung mit der oncampus GmbH
Laufzeit 2021 bis 2023
Das Projekt RebootSH hat das Ziel, Menschen und Unternehmen zu einem Neustart nach einer vermeintlich persönlichen oder unternehmerischen Krise befähigen.
Durch frei zugängliche Bildungsangebote im Onlineformat bietet das Projekt Menschen und Unternehmen aus Schleswig-Holstein eine Unterstützung zur eigenen Weiterentwicklung, indem sie für sich passende digitale Module zeit- und ortsabhängig nutzen können.
Das Vorhaben RebootSH wird aus dem Landesprogramm Arbeit Aktion E3 – Vorhaben zur Realisierung von Digitalisierungspotenzialen gefördert. Mehr Informationen im Internet: https://www.schleswig-holstein.de/esf
