Ambidextrie

« Back to Glossary Index

Unter der organisationalen Ambidextrie wird die Fähigkeit von Unternehmen verstanden, gleichzeitig exploitativ (Ausnutzung von Bestehendem) und explorativ (Erkunden von Neuem) zu arbeiten. Während die Exploration durch Forschung und Innovation eher die langfristigen Kundenwünsche erfüllt, kann durch exploitatives Vorgehen die Effizienz gesteigert werden, um so kurzfristige Kundenwünsche zu bedienen. Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, sollte ein Unternehmen sowohl exploitativ als auch explorativ arbeiten, also ambidextrisch (beidhändig) agieren.

Zurück zum Innovationswiki