IHK-Beitrag: „Jede gute Idee braucht jemanden, der sie zum Leben erweckt“
Mittwoch, 31.03.2021
Liebe Innovationsenthusiasten,
Im Interview mit der IHK spricht Prof. Dr. Achim Walter, Professor für Gründungs- und Innovationsmanagement an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und wissenschaftlicher Beirat von IdeaChamp darüber, vor welchen Hürden Unternehmen derzeit stehen und wie Innovation trotz Krise gelingen kann.
Laut Walter waren die wenigsten Unternehmen darauf vorbereitet, echte Neuerungen auch auf Distanz voranzutreiben. Demzufolge fällt es am Telefon, im Videochat und unter Reisebeschränkungen schwer, neue Ideen zu bewerten und dafür Vertrauen zu schaffen.

Darüberhinaus wird deutlich: In Unternehmen, die auch jetzt erfolgreich sind, engagiert sich die Geschäftsführung in Sachen Innovation als Vorbild. Sie fordert radikalere Produktexperimente gezielt ein, entscheidet dabei mit strategischem Weitblick und bindet ihre Mitarbeitenden und externen Partner*innen aktiv in Prozesse der Erneuerungen ein.
Hier geht es zur gesamten Ausgabe des Magazins. Der entsprechende Beitrag ist auf Seite 34 zu finden.
Wenn Sie bereit sind, durch erprobte Methoden und automatisierte Prozesse die Innovationskraft Ihres Unternehmens auch in der Krise auf die nächste Stufe zu bringen, dann rufen Sie uns an oder schreiben und eine Mail. Nutzen Sie dafür auch gerne das untenstehende Kontaktformular.
Ihr Team IdeaChamp
Direkter Kontakt zum IdeaChamp-Team? Hier entlang!
Neueste Beiträge
- IHK-Beitrag: „Jede gute Idee braucht jemanden, der sie zum Leben erweckt“
- Die Vorteile einer Innovationsmanagement-Software – Vorteile durch moderne Software
- Just launched: Innovationsmanagementsoftware IdeaChamp
- Was tun, wenn Disruption vom Kunden ausgeht? Angriff ist die beste Verteidigung!
- Warum Führungskräfte oftmals nicht auf Ideen ihrer Mitarbeitenden hören: Erkenntnisse einer Studie und mögliche Auswege